Spannende Wettkämpfe beim Mehrkampf-Landesfinale in Heidenheim
Beim letzten Mehrkampftag in Nordheim vor einem Monat konnten sich Johanna, Kimi und Jonas durch ihre hervorragenden Leistungen für das Mehrkampf-Landesfinale in Heidenheim qualifizieren.
Am 6. und 7. Juli 2024 war es dann endlich soweit. Ein Blick in die Wetter-App verriet allerdings, dass es spannend im Stadion werden könnte, denn auch der Regen war auf dem Weg zur Sportstätte.
Der Mehrkampf erfordert neben turnerischen Fähigkeiten auch athletisches Können. Für die Mädchen bedeutet das: Sprung, Reck, Boden sowie 50-Meter-Lauf, Weitsprung und 80 g Schlagball.
Am Samstag traten die Mädchen an. Für die SpvGG Heinriet startete in der Altersklasse 10 Johanna, die sich vor einem Monat mit Platz 3 qualifiziert hatte. Sie erreichte am Sprung 13,65 Punkte, am Boden 11,00 Punkte und am Reck 13,00 Punkte. Dann ging es ins Stadion, wo das Wetter für Aufregung sorgte. Ein Unwetter mit Blitz und Donner zwang die Veranstalter zur Unterbrechung des Wettkampfs. Doch als die Sonne wieder herauskam, zeigte Johanna unbeeindruckt ihre Leistungen in der Leichtathletik. Den 50-Meter-Sprint absolvierte sie in 8,59 Sekunden, im Weitsprung erzielte sie 3,13 Meter und im Schlagball erreichte sie 19,80 Meter. Am Ende belegte Johanna einen respektablen 44. Platz in der Gesamtwertung gegen ein qualitativ hochwertiges Starterfeld.
Am Sonntag zeigte sich der Wettergott gnädiger und die Sonne strahlte. An diesem Tag waren die Jungs an der Reihe. Kimi (AK9) qualifizierte sich mit einem 1. Platz und Jonas (AK9) mit einem 2. Platz in Nordheim für das Landesfinale in Heidenheim. Für die Jungen standen die Mehrkampfdisziplinen Boden, Barren, Reck sowie 50-Meter-Lauf, Weitsprung und 80 g Schlagball auf dem Programm.
Bei unseren Jungs zeigte sich der Reiz eines Mehrkampfes, denn es reicht nicht, nur eine Disziplin zu beherrschen. Im turnerischen Teil lag Jonas zunächst hinter Kimi: 9,90:11,70 beim Boden, 12,00:13,40 am Barren und 11,40:12,80 am Reck. Im anschließenden Leichtathletik-Teil konnte er jedoch aufholen: 9,18 zu 10,72 Sekunden im 50-Meter-Lauf, 3,29 zu 2,38 Meter im Weitsprung und 18,50 zu 18,00 Meter im Schlagball. In der Endauswertung zeigte sich, wie knapp die Angelegenheit war. Jonas erreichte mit 50,22 Punkten den 18. Platz, nur 0,10 Punkte vor Kimi auf dem 19. Platz.
Ein herzlicher Dank geht an den Heidenheimer Sportbund für die Durchführung des Wettkampfes, an unsere Angi für die Organisation und ihren Einsatz als Wettkampfleitung für den STB sowie an Marvin, der für die SpvGG Heinriet als Kampfrichter seine Dienste bereitstellte.
Abt. Turnen, RB