Tischtennis - Abteilungsversammlung 2022
Die Tischtennisabteilung lädt zur diejährigen Abteilungsversammlung
Zur Abteilungsversammlung Tischtennis der SpVgg Heinriet e.V.
Zur Abteilungsversammlung Tischtennis der SpVgg Heinriet e.V.
Leidenschaft – Sport ist unsere große Leidenschaft und wird immer im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen!
Fairness und Respekt – Wir wollen gewinnen, aber immer fair und mit Respekt für Gegner, Schiedsrichter, Jury und Zuschauer. Das vermitteln wir auch unserem Nachwuchs!
Wir leben Vielfalt – auf und neben dem Sportgelände!
Zugehörigkeit – Sport ist gelebtes WIR-Gefühl und macht uns selbstbewusst und STARK. Meine Mannschaft, mein Verein, meine Heimat!
Herzensangelegenheit – Das ist der Sport und die Ausbildung unseres Nachwuchses für uns. Wir wollen bei allem was wir tun eine möglichst hohe QUALITÄT erreichen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Nach den guten Leistungen im Vorfeld zeigte sich Jürgen Holl auch gut in Form bei den Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km in Bad Liebenzell am vergangenen Sonntag.
Mit einer Leistungssteigerung um 47 Sekunden unterbot er punktgenau die 37-Minuten-Grenze mit 36:58 Minuten.
In seiner Altersklasse M35 erreichte er unter den besten Deutschen den 14. Platz und bei der gleichzeitig für Baden-Württemberg durchgeführten Meisterschaft sogar den 6. Rang.
Möchten Sie mit uns in Kontakt treten? Gerne erwarten wir Ihre eMail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Möchten Sie sich selbst ein Bild vor Ort machen? Dann kommen Sie doch einfach bei uns vorbei.
Hier finden Sie unsere Vereinsstätten:
Gesamtverein: Mit der Einführung des einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums wird die Spvgg Heinriet e.V. und der Förderverein der Spvgg Heinriet e.V. ab 1. April 2014 die SEPA-Lastschrift zum Einzug der Mitgliedsbeiträge nutzen. Ab 1. Juli 2013 wird die Spvgg Heinriet e.V. und der Förderverein der Spvgg Heinriet e.V. nur noch Beitrittserklärungen mit den Daten zum SEPA-Lastschriftverfahren annehmen.
Beitrittserklärung (pdf) Spvgg Heinriet
Satzung (pdf) der Spvgg Heinriet
- Beitragsordnung (pdf) der Spvgg Heinriet
- Ehrungsordnung (pdf) der Spvgg Heinriet
- Datenschutzverodnung (pdf) der Spvgg Heinriet
- Jugendordnung (pdf) der Gesamtjugend der Spvgg Heinriet
Beitrittserklärung (pdf) Förderverein der Spvgg Heinriet
Übersicht über unsere Mitgliedsbeiträge:
Der Mitgliedsbeitrag wird jährlich im ersten Quartal (bis Ende März) erhoben.
Eine detaillierte Beschreibung zu den Beiträgen kann in der Beitragsordnung (pdf) nachgelesen werden.
Eine übersichtliche Beschreibung zum Aktivenbeitrag kann in diesem Merkblatt (pdf) nachgelesen werden
Ihr Kontakt in Sachen Mitgliederverwaltung:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Spvgg Heinriet e.V.
Oberheinrieter Straße 53
74199 Unterheinriet
Werden Sie Mitglied:
Weiter erhalten Sie die Beitrittserklärung auch bei allen Funktionären, Trainern, Übungsleitern, Betreuern und im Vereinsheim.
Die Gesamtjugend ist in der sportlichen und außersportlichen Jugendarbeit aktiv. Die Jugendarbeit findet in den einzelnen Abteilungen und auf Gesamtvereinsebene statt. Bei allen Aktivitäten sollen die Jugendlichen gemäß ihres Entwicklungsstandes bei der Planung und Durchführung beteiligt werden.
Über das Jahr verteilt werden unterschiedliche Aktionen durchgeführt.
Im Sommer, meist kurz vor den großen Sommerferien, wird ein Gesamtjugend-Abschlussfest auf dem Sportgelände in Heinriet veranstaltet. Hier werden tagsüber für die Kinder und Jugendlichen einige Angebote wie Spielstraßen, Dorfrallys und weitere wechselnde Events angeboten.
Für die etwas älteren Jugendlichen wie auch für alle Erwachsenen wird meist am Abend noch ein Vereins-Volleyballturnier organisiert.
Im Winter ist die Organisation der Tombola bei der traditionellen Jahresfeier der Spvgg Heinriet ein wichtiger Bestandteil der Jugendarbeit.